Kontakt
E-Mail-Adresse: michaelgumpolds@gmx.at
Telefonnummer: 06643457315
Wiener Straße 149 b, 2352 Gumpoldskirchen
Heurigenbesuche, Besuch von Ausschank an der Wasserleitung, Besuch auch von den kulturellen Veranstaltungen und spazieren und wandern gehen (Lieblingstour Eichkogel)
Die weitläufigen Weingärten rund um dem Ort oberhalb der Bahn
Umgestaltung des bestehenden Rathauses in eine Vinothek, die eine Symbiose zwischen alter und neuer Bausubstanz ist. Und Integration vom Tourismusbüro
ins Rathaus.
Vermarktung des Ortsbildes von der Wienerstrasse, von der Kirchengasse mit den alten Hauerhäusern, vom Schrannenplatz mit dem Rathaus, vom Kirchenplatz mit der Kirche und Ausbau von der Vermarktung der Marke Gumpoldskirchen sowohl an Ausflügler als an Touristen.
Mehr Bekanntmachung durch Hinweisschilder und im Internet, dass Gumpoldskirchen einer der ältesten Weinorte von Österreich ist, und die älteste Winzergenossenschaft von Österreich besitzt.
Weinstieg, Weinsommer, Genussmeile, Tag der offenen Kellertür und Weintaufe.
Weinbau und Heurigen prägen die Menschen und durch Heurigen und Wein finden Menschen zu einander, man hat ein gemeinsames Thema und es entstehen gute Bekanntschaften und die ein und die andere Freundschaft.
Ortsbild von der oberen Wiener Straße mit Blick auf das Rathaus, die Kirchengasse, die Kirche, die Weinberge, so mancher Garten und Hof von Heurigen.
Förderung der Heurigen durch Heurigenbesuche, gelegentlich Mithilfe in einem ortsansässigen Verein beim Bufett und an der Kassa.
Mithilfe bei Projekten die den Ort als Weinort voranbringen.
Offene, ehrliche Menschen, die für neues bereit sind und ihr Wort halten und nur Versprechungen abgeben, die sie ein halten wollen.
Bereit sein für neue Menschen.
Zusätzliche Förderungen für die Renovierung, Erweiterung von bestehenden Weinhauer- und Heurigenbetrieben und für neue zusätzliche Heurigenbetriebe.