Kontakt
Freigut Thallern
Thallern 1
2352 Gumpoldskirchen
E-Mail-Adresse: katharina.graner@freigut-thallern.at
Telefonnummer: +43 664 889 22015
Da ich in Gumpoldskirchen arbeite, aber nicht wohne, verbringe ich zumeist „nur“ meine Arbeitszeit hier. In der Mittagspause spaziere ich jedoch gerne durch die umliegenden Weingärten. Nach einem langen Arbeitstag gönnen ich mir auch gerne Mal einen Besuch bei einem der ortsansässigen Heurigen. Besonders bei schönem Wetter, wenn man den Garten nutzen kann, eine herrliche Art zum Entspannen.
An einem so einzigartigen und zugleich schönen Platz arbeiten und wirken zu dürfen. Ich arbeite da wo andere Urlaub machen.
In Gumpoldskirchen gibt es viele Menschen mit tollen Talenten, viel Potential, großartigen Ideen und Visionen. Diese gilt es sichtbar zu machen und untereinander zu verknüpfen. Nur gemeinsam sind wir stark.
RegioGumpi
Weinsommer
Ehrlichkeit, Zusammenhalt, Loyalität, Transparenz, positive Konfliktkultur
Die Vielfalt. Guter Mix aus „Ur-Gumpoldskirchnern“ und „Zugezogenen“.
Architektur, Landschaft & Historie
Durch meine Arbeit am Freigut Thallern schaffe ich mit meinem Team einen Naherholungsraum für Gumpoldskirchen, trage zur Wertschöpfung bei und schaffe Arbeitsplätze. Weingärten werden erhalten sowie eine Sehenswürdigkeit von Gumpoldskirchen gepflegt. Zusätzlich engagiere ich mich im örtlichen Tourismusverein.
Ideen rund um das Projekt „Lebenswerte Gemeinde“. Schnittstelle zwischen Projekt und Tourismus. Zum Beispiel: Gemüsekisterl aus dem Gartenprojekt für Hotels.
Johanna Gebeshuber
Dagmar Händler
Martina Krug Weninger
Johanna Köckeis-Grüner
Florian Fritz
Hannes Hofer & Angelika Naderer
Robert Grill